Stand: 21. Juli 2025
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
LunarTrek GmbHDie folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website verarbeitet.
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich nach Ihrer Einwilligung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten und deren Nutzung für den Newsletter-Versand können Sie jederzeit widerrufen. Ein Widerrufslink befindet sich in jedem Newsletter oder Sie können uns eine E-Mail an [email protected] senden.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Diese Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind erforderlich, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und über diese berichten. Sie können diese Cookies in unseren Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie können diese Cookies in unseren Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Sie haben ein Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten entsprechend Art. 16 DSGVO.
Sie haben ein Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten entsprechend Art. 17 DSGVO, es sei denn gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen oder andere gesetzliche Pflichten bzw. Rechte zur weiteren Speicherung stehen dieser entgegen.
Sie haben das Recht, eine Einschränkung bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der Voraussetzungen in Art. 18 Abs. 1 lit. a) bis d) DSGVO erfüllt ist.
Sie haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit entsprechend Art. 20 DSGVO, was bedeutet, dass Sie die bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten können.
Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend Art. 21 DSGVO.
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen entsprechend Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Sie haben ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes wenden.
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung.
Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, Twitter, YouTube). Diese Links führen direkt zu den Homepages der jeweiligen Anbieter. Eine Datenübertragung findet erst statt, wenn Sie auf die Links klicken.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an:
LunarTrek GmbH